DiRondo2



Eigenschaften:In dieser Bauweise ist es vorne eine klassische Dreiwegebox mit folgenden Chassis:
ScanSpeak Woofer 22W/8851T00,
ScanSpeak Fullrange 10F/8414G10,
ScanSpeak Tweeter R2004/602000.
Oben befindet sich ein Breitbänder
ScanSpeak Fullrange 10WB 0824G00,
welcher nur in dem Frequenzbereich arbeitet in dem die vorderen Chassis zunehmend gerichtet abstrahlen also oberhalb von 2000Hz.
Der Pegelanteil des oberen, diffus strahlenden Breitbänders ist getrennt einstellbar und kann somit an die individuellen Vorlieben und an den Raum angepasst werden. Die gesamte Box kann von einem Aktivmodul der Firma minidsp gesteuert werden.
In meiner Variante steuere ich den oberen Breitbänder aber getrennt über einen Vollverstärker an. http://www.minidsp.com/products/plate-amplifiers/pwr-ice125
Diese Module beinhalten nicht nur zwei hochwertige Digitalendstufen sondern auch einen kompletten DSP mit IIR und FIR Filtermöglichkeiten. Um die Filterkurven für mich optimal einzustellen verwende ich als Zielkurve diese: OptimumHifi
Maße:Gehäuse 120 x 25 x 30 cm
Zeichnungen:Gehäuseansicht
Das gesamte Gehäuse ist aus 20mm BauBuche der
Firma Pollmeier hergestellt und sehr stabil
Simulation:Simulation und Weichenschaltung
Messungen:

Simulation passive Dreiwegeweiche

Werte für passive Dreiwegeweiche

Mittel- und Hochtöner mit passiver Weiche, Messung bei 0-45 Grad

Tief-, Mittel- und Hochtöner vorne und seperater Anteil Breitbänder oben

Messung Dreiwegebox ohne Breitbänder oben bei 0-45 Grad

Messung Dreiwegebox mit Breitbänder oben bei 0-45Grad